Inhalt: Schweizersche Konferenz der Stadt- und Gemeindeschreiber (SKSG/CSSM): Zweck der Konferenz ist, die fachlichen und persönlichen Beziehungen unter den Stadt- und Gemeindeschreibern zu fördern und zu stärken, Veranstaltungen berufsspezifischer Art durchzuführen und sich an den grundsätzlichen Vernehmlassungsverfahren der Eidgenossenschaft zu beteiligen. (Art. 2 Statuten SKSG) Unsere Website-Namen sind: stadtschreiber.ch gemeindeschreiber.ch und secretairemunicipal.ch .
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Städteverband und dem Schweizerischen Gemeindeverband organisierte die SKSG am 16. März 2018 eine Fachtagung zum Thema "Demokratie im Wandel: Wie bleibt die öffentliche Hand glaubwürdig". Die Referate dieser Tagung sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Städteverband und dem Schweizerischen Gemeindeverband organisierte die SKSG am 20. November 2015 eine Fachtagung zum Thema "Gesund bleiben trotz hoher Arbeitsbelastung: Alarmzeichen ernst nehmen, Massnahmen kennen und umsetzen".
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Städteverband und dem Schweizerischen Gemeindeverband hat die SKSG am 8. November 2013 eine Fachtagung zum Thema "Information ist alles - wie Städte und Gemeinden kommunizieren" organisiert, die auf grosses Interesse gestossen ist.
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Städteverband hat die SKSG am 18. November 2011 eine Fachtagung zum Thema "Social Media" organisiert, die auf grosses Interesse gestossen ist.