Inhalt: Schweizersche Konferenz der Stadt- und Gemeindeschreiber (SKSG/CSSM): Zweck der Konferenz ist, die fachlichen und persönlichen Beziehungen unter den Stadt- und Gemeindeschreibern zu fördern und zu stärken, Veranstaltungen berufsspezifischer Art durchzuführen und sich an den grundsätzlichen Vernehmlassungsverfahren der Eidgenossenschaft zu beteiligen. (Art. 2 Statuten SKSG) Unsere Website-Namen sind: stadtschreiber.ch gemeindeschreiber.ch und secretairemunicipal.ch .
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Zweck der Konferenz ist, die fachlichen und persönlichen Beziehungen unter den Stadt- und Gemeindeschreibern zu fördern und zu stärken, Veranstaltungen berufsspezifischer Art durchzuführen und sich an den grundsätzlichen Vernehmlassungsverfahren der Eidgenossenschaft zu beteiligen. (Art. 2 Statuten SKSG)
Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 50.--, die Teilnahme an der Generalversammlung ist gratis. Hier gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular.
Der Vorstand heisst folgende Mitglieder in der SKSG willkommen:
Kraft Ursula, 3900 Brig/VS; Rutishauser Lea, 9327 Tübach/SG; Bannwart Roger, 6205 Eich/LU; Reber Christian, 2114 Fleurier/NE; Thürlemann Marianne, 9216 Hohentannen/TG; Brot Fabio, 7205 Zizers/GR; Kunz Matthias, 6133 Hergiswil b. W./LU; Weibel Reto, 6214 Schenkon/LU
Austritte
Gysin Matthias, 4147 Aesch/BL; Schlegel Patrik, 7323 Wangs/SG; Näf Nobert, 9033 Untereggen/SG; Brogli Eduard, 3900 Brig/VS; Buchs Gérald, 1716 Plaffeien/FR